Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bühl-Bühlertal e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bühl-Bühlertal e.V. findest du hier .
Für die unten aufgelisteten Kurse können Sie sich online anmelden. Zur Teilnahme benötigen Sie bei manchen Kursen eine Mitgliedschaft bei der DLRG, die Beitrittserklärung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, auch wenn der "Lehrgang bereits begonnen" hat, sind einzelne Anmeldungen im Einzelfall noch möglich. Dazu bitte bei der Geschäftsstelle anfragen.
Neben den unten aufgeführten Schwimmkursen bieten wir auch weitere Kurse an, z.B.Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen Gold, Juniorretter, Schnorchel-Tauchschein. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen: Kontakt
Rettungsschwimmer
Wachdienst tournusmäsßig alle drei Wochen an 6 Wochenenden im Freizeitcenter Oberrhein im Zeitraum vom 15. Mai bis 12. September während folgender Dienstzeiten:
- Samstags 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Sonn- und feiertags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aufgaben:
- gute Laune - Badehose / Handtuch - Flossen und Taucherbrille - Dienstkleidung, mindestens ein rotes DLRG-T-Shirt, dies wird bei Bedarf gestellt - neutrales/“ziviles“ T-Shirt - Gesellschaftsspiele -
Von Bühl aus werden die Teilnehmer mit den Einsatzfahrzeugen an den See und nach Dienstschluss wieder an den vereinbarten Treffpunkt gebracht. Entsprechende Fahrpläne werden erstellt und den Wachgängern, bzw. den Eltern, bekannt gegeben.
Eigentlich versteht es sich von selbst, dass der Einzelne aus Rücksicht mit der Gruppe pünktlich ist.
Wir werden möglichst versuchen Terminwünsche umzusetzen. Solltet Ihr dennoch einmal verhindert sein, versucht euch frühzeitig um eine Wachvertretung zu kümmern und informiert Euren Wachleiter.
Die Verpflegung erfolgt innerhalb jeder Gruppe. Die Wachgruppe stellt gemeinsam einen Essensplan auf und bereitet die Verpflegung dann auch zusammen selbst und lecker zu. Auch die restlichen anstehenden Aufgaben, Übungen usw. werden gemeinschaftlich erledigt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.